Nach langer Zeit habe ich mal wieder zwei Kurzgeschichten verfasst. Man hat mich gefragt und ich hatte gerade Zeit. Da diese beiden Komponenten nicht allzu oft zusammentreffen, ließ ich mich nicht lange bitten. Geschichte Nummer 1 ist dieser Tage im Leseratten-Verlag...
Ganz frisch auf dem Markt: »Nützliche Idioten«, ein neues Abenteuer von Arlo Panofsky und Hüskers aus meinem geplanten LupoTek-Zyklus (#großePläne, #Größenwahn). Eine Agentengeschichte, die in der Spielzeugbranche spielt und leider völlig ungeeignetes Personal für...
»Ein Brand, eine Wahl und zu viele Fragen«, unter diesem Titel hat sich Mathias Krämer vom Weilburger Tageblatt mit meinem Roman »Zucker im Tank« beschäftigt und mir »witzige Dialoge« attestiert. Witzig fand ich an dem Artikel, dass die beiden Lokalmeldungen rechts...
Herzlich willkommen auf der neuen Ausgabe von andreas-zwengel.de. Dies ist die dritte Homepage, die ich mir gönne, und wie immer wurde sie von Holger Reichard von wortmax gestaltet, dem ich Dank und Anerkennung schulde. Und die letzte Überweisung für seine Arbeit. ...
Zu meiner neuen Veröffentlichung Der zweite Krieg der Welten habe ich ein Interview mit Harald Gehlen vom BLITZ-Blog geführt. Außerdem habe ich für das Nautilus-Magazin einen Werkstattbericht verfasst, der sich mit der Entwicklung der Geschichte beschäftigt, die...
Auf dem diesjährigen BuchmesseCon in Dreieich haben Michael Buttler und ich einige Neuerscheinungen des BLITZ-Verlages vorgestellt. Die Lesung wurde von Harald Gehlen mitgeschnitten und kann im BLITZ-Blog nachgehört werden. Fast eine Stunde lang durften mein sehr...